Willkommen auf der neuen Webseite des Säkularen Forums Hamburg.
Reden Sie mit uns!
Wer sind wir?
Das Säkulare Forum Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluss von bisher 9 Hamburger Vereinen, die sich um den Austausch und die Vertretung konfessionsfreier Bürger in Hamburg kümmern.
Weiterlesen
Aktuelles
-
»Der Attentäter von Magdeburg hasst nicht nur Muslime, sondern alle, die seinen Hass nicht teilen!»
Weiterlesen: »Der Attentäter von Magdeburg hasst nicht nur Muslime, sondern alle, die seinen Hass nicht teilen!»Warum Taleb A. den Zentralrat der Ex-Muslime und die Säkulare Flüchtlingshilfe verleumdete.
-
Unsere Rechte, unsere Zukunft: Jetzt!
Weiterlesen: Unsere Rechte, unsere Zukunft: Jetzt!„Our Rights, Our Future, Right Now“, so lautet das Motto, wie es der Rat der Europäischen Union dieses Jahr zum Tag der Menschenrechte ausgegeben hat: „Unsere Rechte, unsere Zukunft: Jetzt!“
-
Im Krieg das Leben riskieren – wofür und in wessen Namen?
Weiterlesen: Im Krieg das Leben riskieren – wofür und in wessen Namen?Unser Gast ist Ulrich Both, Landeskommando Hamburg der Bundeswehr
Warum ist unser Anliegen für die Politik und Gesellschaft wichtig?
Konfessionsfreie Menschen sind selbstverständlicher Teil der Gesellschaft und an vielen Stellen im gesellschaftlichen Leben (Vereine, Politik, Schulen…) engagiert. Nachholbedarf besteht vor allem in zwei Aspekten:
- Konfessionsfreie haben nur wenige Identifikationsmöglichkeiten in ethischen Diskursen, da diese nach wie vor von religiösen Vertretern dominiert werden (Flüchtlingshilfe, Klima, Verteilungsgerechtigkeit, Gedenk- und Erinnerungskultur …)
- Religiöse Institutionen besitzen Privilegien, die den Konfessionsfreien u.a. auf Grund ihres geringen Organisationsgrades vorenthalten werden (RUFA, Rundfunkräte, Seelsorge, Staatsleistungen, steuerliche Privilegien …) bzw. die als Privilegien abgeschafft werden sollten.
Während religiöse Menschen über die Religionsgemeinschaften in die Gesellschaft integriert und angesprochen werden können, gibt es bei den konfessionsfreien keine vergleichbare gesellschaftliche Einbindung. Das Säkulare Forum und seine Mitglieder können dazu beitragen, die Kommunikation mit Menschen mit säkularen Weltanschauungen zu verbessern und damit die Integration und Identifikation zu vertiefen.
Auch in Hamburg ist eine Mehrheit der Wählerinnen und Wähler nicht konfessionell gebunden. Immer mehr Politikerinnen und Politiker nehmen wahr, dass dies eine wichtige Wählergruppe ist, zu der das Säkulare Forum und seine Mitgliedsorganisationen eine Verbindung schaffen kann.
Mitgliedsorganisationen
Mitgliedschaft
Wenn Sie einer Organisation aus dem säkularen Spektrum angehören nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, damit auch Ihre Organisation Mitglied des Säkularen Forums Hamburg e.V. wird.
Wenn Sie als Einzelperson die Ziele des Säkularen Forums Hamburg e.V. unterstützen möchten können Sie dies als Fördermitglied tun.
Wenn Sie in einer unserer Mitgliedsorganisationen mitmachen wollen wenden Sie sich gern direkt an diese.